Seit 2016 setzt die Frankfurter Bläserschule (FBS) einen neuen Schwerpunkt im Frankfurter Musikleben: Blechbläserensembles in allen Formationen für Kinder und Jugendliche in allen Altersstufen (von ca. 9 – ca. 18 Jahren) für ein lebendiges Musizieren in Kirche und Stadt.
Der Ensembleunterricht ist kostenlos und richtet sich ausdrücklich an alle Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihrem religiösen Bekenntnis.
Mehr über die Frankfurter Bläserschule
Der Robert-Schumann-Preis 2023 geht an Sunhild Pfeiffer, die Leiterin der Frankfurter Bläserschule.
WeiterlesenAuf „einen brasilianische Sommer im deutschen Winter“ freut sich die Leiterin de…
WeiterlesenDie Leiterin der Frankfurter Bläserschule im Interview mit Tableau Musical.
WeiterlesenDie Frankfurter Bläserschule kooperiert einmal mehr mit dem Papageno Musiktheater. Im Sängerkrieg der Heidehasen darf Blech gehabt!, das FBS-Bläserquartett unter Leitung von Sunhild Pfeiffer Teile der Theatermusik übernehmen. Eine tolle Chance für die jungen Musiker, in einem professionellen Kindertheater mitzuwirken. Weitere Vorstellungen finden am 05. und 06.April 2025 jeweils um 16 Uhr statt.
Das Blechbläserquartett frechBLECH eröffnet die Feierstunde musikalisch.
Das Blechbläserensemble fünfviertel beschließt die Veranstaltung musikalisch.